Spenden Sie Freude!

In der Clownvisite schenken wir Ablenkung, Leichtigkeit und laden zum Spielen ein. In schwierigen Situationen eröffnen wir neue, ungewohnte Perspektiven. Wir stimmen die Seele positiv und unterstützen so die Heilung.

Tag der offenen Tür 2023

Bild: Lachspende
30EUR

Lachspende

mehr info weniger info
Bild: Freunde der CliniClowns
60EUR

Freunde der CliniClowns

mehr info weniger info
Bild: Unternehmensspende
500EUR

Unternehmensspende

mehr info weniger info

Leitbild der CliniClowns OÖ

Wir machen Oberösterreich durch Lachen gesund!

Wir besuchen kranke und pflegebedürftige Menschen:
Kinder im Krankenhaus, chronisch kranke Kinder, alte Menschen im Krankenhaus, Alten- und Pflegeheim und Menschen in Palliativ- und Hospizbetreuung.

In der Clownvisite schenken wir Ablenkung, Leichtigkeit und laden zum Spielen ein. In schwierigen Situationen eröffnen wir neue, ungewohnte Perspektiven. Wir stimmen die Seele positiv und unterstützen so die Heilung.

Durch eine sorgfältige Erstausbildung und kontinuierliche Trainingsprogramme sichern wir unsere wichtigsten Fähigkeiten: Neugier, Menschenliebe, Feingefühl, Beobachtungsgabe, Improvisationstalent.
Unsere Tätigkeit wird durch Spenden, Sponsoring und Subventionen sowie ideelle Unterstützung ermöglicht. Wir gehen mit den uns anvertrauten Mitteln verantwortungsvoll um. Das zeigen unsere zweckmäßigen Strukturen und der anlassbezogene Zukauf von Leistungen.

Die Zusammenarbeit untereinander und mit unseren Partnerinnen und Partnern ist geprägt durch ein hohes Maß an Vertrauen und Verbindlichkeit. Wir pflegen achtsamen und humorvollen Umgang.

Wir unterliegen freiwillig der Schweigepflicht.
Wir, die CliniClowns OÖ, sind Expertinnen und Experten zum Thema Lachen macht gesund!

Pate werden

Auch Mama braucht im Krankenhaus ein Lachen. Selbstverständlich hilft jede Spende, besonders Ihre!

Füllen Sie einfach Ihre Daten ein, dann können wir Ihre Unterstützung bei Ihrem Finanzamt bekanntgeben und somit die Absetzbarkeit Ihrer Spende ermöglichen.

Familien mit sterbenden Kindern

So lange wir leben, dürfen wir lachen.
Gerade Familien mit sterbenden Kindern vergeht das Lachen oft. Bringen wir es ihnen zurück – mit einer Visite der CliniClowns OÖ zuhause. Nach einer aussichtslosen Diagnose richten Familien oft das gesamte Leben nur noch auf die unheilbare Krank- heit aus. Wir durchbrechen die erdrückende Situation mit einem Moment Lebensgefühl. Lachen ist Leben. Und verdammt, wir leben noch!

Unternehmerspende

Lassen Sie Ihr Unternehmen positiv strahlen! Machen Sie Ihr soziales Engagement sichtbar. Das hilft Ihnen, es hilft uns und es hilft Kindern!

mehr Infos

News aus unserem Clown-Alltag:

Besuche und folge uns auf
Facebook und Instagram.

💪 Aus dem Krankenzimmer ... 💪

Mehr als 30 Kinder, von Klein bis Groß haben Dr. Kamilla Kapperl und Dr. Wilma Wickel an diesem Herbsttag bereits auf unterschiedlichen Kinderstationen besucht. Jetzt stehen sie vor der nächsten Zimmertür: „Jonas, 17 Jahre, Überwachungsmonitor, Besuch eher unerwünscht …“ liest Dr. Kapperl auf der Liste der Stationsschwester. 

Nur einen kurzen Blick tauschen die beiden Clowninnen aus, denn sofort ist klar. Den wollen wir kennenlernen. Diese Herausforderung nehmen wir an! Dr. Kamilla Kapperl und Dr. Wilma Wickel treten schwungvoll ein und stürmen gleich auf den großen, kräftigen Burschen im Bett zu.

„Aha, du trainierst!“ Frau Dr. Wickel ist begeistert von den vielen Muskeln des jungen Mannes. „Darf ich eh!?“ Kaum hat der junge Mann seine Zustimmung zum Ausdruck gebracht, greift Dr. Wickel kichernd zu. „Das kommt vom Bankdrücken“, erklärt Jonas etwas verhalten und ein wenig schüchtern.

Jetzt ist auch Frau Dr. Kapperl tief beeindruckt und fragt, ob der junge Mann die beiden Clowninnen auf der Bank gegenüber in die Höhe stemmen könne. Jetzt muss Jonas lachen: „Nein, das ist so …“ Während der Sportler den beiden Damen mit breitem Grinsen erklärt, was Bankdrücken wirklich ist, erhascht Dr. Wilma Wickel einen Blick auf eine Karte, die auf dem Nachtkästchen von Jonas lehnt. „Wer lachen kann, wo er hätte heulen können, bekommt wieder Freude am Leben.“

Lebensfreude hat viele Gesichter. Sie liegt uns CliniClowns sehr am Herzen und wir wollen sie bei unseren Besuchen immer wieder entfachen. In den Kleinen und Großen und besonders bei denen, für die im Krankenhaus die Lebensfreude gerade so fern ist!

Mit Deiner Unterstützung bringen wir Deine ganz persönliche  Lebensfreude ins Krankenzimmer! Spende jetzt! Vielen Dank!

 #cliniclownsoö #lachenhilft #spenden
🔴 Tag der offenen Tür 🔴

Einmal noch schlafen! Hier geht es zur "Last-minute-Anmeldung". Vor dem Schlafengehen noch schnell zum Anmeldelink und danach gesunden Schlaf genießen!

https://www.cliniclowns-oberoesterreich.at/anmeldung-zum-tag-der-offenen-tuer/

 #cliniclownsoö #lachenhilft #tagderoffenentür
🥰 Tag der offenen Tür 🥰

Nur noch zwei Mal schlafen! Wie die Zeit vergeht! Vielen Dank an alle, die bereits angemeldet sind, wir freuen uns schon sehr auf euch! 

Du möchtest auch dabei sein, hast die Anmeldung aber bisher noch nicht durchgeführt? Dann schau ganz schnell auf unsere Homepage und hole es nach!

Hier geht's zur Anmeldung!
https://www.cliniclowns-oberoesterreich.at/anmeldung-zum-tag-der-offenen-tuer/

Und jetzt ins Bettchen, dann vergeht die Zeit schneller! 😜

 #cliniclownsoö #lachenhilft #vorfreudeistdieschönstefreude #tagderoffenentür
☀️ Juniorausbildung ☀️

Unsere Juniorausbildung ist in 3 Abschnitte geteilt. Der erste Abschnitt beinhaltet eine umfangreiche Workshopreihe, um unsere Junioren bestmöglich auf die Visiten in den Krankenhäusern vorzubereiten. Darüberhinaus begleiten sie die erfahrenen Clowns zuerst in Zivil und dann im 3er Team als Clowns, um ihre ersten Schritte zu gehen. 

Dieser erste Abschnitt wurde von unseren 8 Junioren nun abgeschlossen. Wir gratulieren von Herzen und wünschen in den nächsten beiden Phasen viel Freude und eine gute Weiterentwicklung!

 #cliniclownsoö #lachenhilft #ausbildung
🥰 Tag der offenen Tür 🥰

Unser Tag der offenen Tür in Vöcklabruck rückt mit Riesenschritten näher! Bist Du schon angemeldet? Wir freuen uns nämlich schon sehr darauf, Dich persönlich kennenzulernen und Dir noch mehr über unsere Arbeit erzählen zu können. 

Falls Du noch nicht angemeldet bist, dann hole es gleich auf unsere Homepage nach!

Wir freuen uns auf Dein Kommen! Bis bald!
❤️ Du bist großartig! ❤️

Wann hast Du diesen Satz zum letzten Mal gehört? Oder ihn einfach einmal an eine liebe Person weitergegeben? Mit unseren Postkarten geht das ganz einfach und wenn Du bereits  Spenderin oder Spender bist, dann hast Du die eine oder andere Karte vielleicht auch schon zu Hause. 

Wir laden Dich heute ein, eine Postkarte oder sogar einen Brief an eine Person, der Du mit liebevollen Worten eine Freude machen möchtest, zu senden! Schenke auch Du damit ein Lächeln, denn Lachen ist die beste Medizin!

 #cliniclownsoö #lachenhilft #postkarte #brief #freudeschenken #lachenistgesund
🎵 Musik verbindet! 🎵

Liebst Du die Musik auch so wie wir? Spielst Du sogar ein Instrument oder singst Du lieber? Erzähle uns gerne davon in den Kommentaren!

 #cliniclownsoö #lachenhilft #musikverbindet #musik
🎶 "Musik spricht dort, wo Worte fehlen." 🎶

Diesem Zitat von Hans Christian Andersen beschreibt so gut, wozu Musik in der Lage ist, wenn Sprache aus welchen Gründen auch immer gerade nicht möglich ist. 

Die Musik ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Egal ob als Stimme, Bodypercussion oder mit einem Musikinstrument - Musik verbindet und ist ein Brückenbauer. Genauso wie der Clown selbst. 

Welche Art von Musik berührt Dich? Verrate uns doch Deinen Lieblingssong in den Kommentaren! Wir sind gespannt!

 #cliniclownsoö #lachenhilft #musik  #musikverbindet
🏖 Urlaub auf Balkonien 🏖

Wir sind natürlich auch im Sommer in den Krankenhäusern und Alten- und Pflegeheimen unterwegs, um Sonne und Abwechslung zu bringen. Und wenn wir einmal trotzdem eine Pause brauchen, dann machen wir Kurzurlaub auf Krankenhausbalkonien und träumen von fernen Ländern! 😎

Hilf uns doch dabei, in unseren Träumen ein wenig durch die Welt zu reisen und poste in den Kommentaren Dein Lieblingsurlaubsfoto!

Wir freuen uns schon sehr auf eine abwechslungsreiche Reise!

 #cliniclownsoö #lachenhilft #sommerurlaub #urlaubszeit #erholung
🔴 Gute Erholung! 🔴

Wir wünschen Dir weiterhin gute Erholung! Genieße den Sommer und tanke neue Kraft und Energie!

 #cliniclownsoö #lachenhilft #erholung
❤ Save the date ❤

Nicht vergessen! Wie jedes Jahr laden wir auch heuer wieder zum Tag der offenen Tür ein, um Dir die Möglichkeit zu geben, unsere Arbeit noch besser kennen zu lernen. 

Heuer findet dieser am 20. September 2023 von 16:00 bis 18:00 im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, Bauteil M statt!

Wir freuen uns auf Dein Kommen!

Anmeldungen unter 

https://www.cliniclowns-oberoesterreich.at/anmeldung-zum-tag-der-offenen-tuer/ 

sind jederzeit möglich!

#cliniclownsoö #tagderoffenentür #lachenhilft
🚘 Zu Besuch im Berta von Suttner-Haus Schwanenstadt 🚘

Am Dienstag, den 25. Juli waren die CliniClowns Dr. Kerstine Käfer und Dr. Karl Fabian Fascherl im Berta von Suttner-Haus Schwanenstadt. Insgesamt wird es heuer drei Besuche geben, diese Visite wurde vom @lionsclubschwanenstadt gespendet.

Das neuerrichtete Seniorenheim wurde 2021 eröffnet. Visiten der CliniClowns gab es bereits vorher im alten Seniorenheim in der Krankenhausstraße. Dort wurde mit den Leitungen der Pflege und des Hauses bei den letzten beiden Visiten vereinbart besondere Begegnungen bei ausgewählten Bewohnerinnen zu gestalten.

Die neue Leiterin Sandra Hawle und die Leiterin Andrea Strasser-Kirchweger sowie ihre Stellvertreterin haben uns für 2023 eingeladen insgesamt drei Visiten zu gestalten. So wurde bei unserem Visite im Juli der Cafebereich sowie ausgewählte Bewohnerinnen des 1. Stockes in deren Zimmern besucht. Begleitet vom Personal des Hauses sowie Bürgermeisterin Mag. Doris Staudinger und dem Präsident des Lionsclub Schwanenstadt Mag. Günther Dorfinger, MBA wurde geschäkert, gescherzt, gelacht aber auch zugehört und ausgetauscht. Die beiden CliniClowns haben ihr Auftreten diesmal weg vom Medizinischen („Merkmal Arztmantel“) hin zur Begegnung gestaltet.

„Ihr Besuch am 25.07.2023 war sehr bewegend und für unsere Bewohner Balsam für die Seele.“ lautet eine Rückmeldung. Wir freuen uns, dass es so gut geklappt hat. 

Herzlichen Dank dem Sponsor Lions Club Schwanenstadt!

 #cliniclownsoö #lachenhilft #spenden

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar

Teilen
CliniClowns Oberösterreich

ein Teil von PROGES –
Wir schaffen Gesundheit
Fabrikstraße 32
4020 Linz

 05/7720-114
cliniclowns@proges.at

Spendenkonto

Sparkasse Oberösterreich
IBAN: AT53 2032 0000 0020 7200
BIC: ASPKAT2LXXX

preload preload