30 Jahre CliniClowns OÖ was ist 2025 zusätzlich los
Seit 1995 sind die CliniClowns OÖ unter dem Dach von PROGES (ehemals PGA) unterwegs. Waren es zu beginn ausschließlich Kinder so hat sich die Zielgruppe mittlerweile dank des Vertrauens seitens der Spitäler in unsere Arbeit stark erweitert: Geriatrie, Palliativ, Onkologie, Gynäkologie, Akut-Geriatrie/Remobilisation um nur einige aus dem Erwachsenen Bereich zu nennen.
Mittlerweile sind wir 33 CliniClowns in OÖ, die auf über 45 Stationen in 14 Spitälern und Altersheimen unterwegs sind. So können wir in den 30 Jahren über 150.000 Kinder besucht, waren bei über 20.000 Erwachsenen (auf den genannten Stationen) und durften über 2000 Menschen in palliativer Begleitung begegnen.
Die Überarbeitung des Logos hat aus unserer etwas strengen Schriftbildmarke „CliniClowns.“ eine leichtere, ja lustigere Schrift gemacht. Auch die „lächelnden“ Is mit der Abrundung unter dem Punkt bringen Leichtigkeit. Wir finden, das ist total gelungen, danke unserer Agentur Gruppe am Park.
All dies wollen wir – neben der normalen Arbeit mit über 500 Visiten pro Jahr – mit Ihnen feiern. Der Höhepunkt wird unser Fest am 9. Mai 2025 in Linz: ab 17.17 Uhr werden bunte Acts im Foyer des Posthofes, ab 19.19 Uhr unser Festprogramm im Großen Saal „gezündet“. Wie schon bei den Feierlichkeiten der vergangenen Jubiläen führt wieder John F. Kutil „Regie“. Diesmal unterstützt von einer Gruppe der CliniClowns.
Einiges ist aber bereits jetzt gestartet. So freuen wir uns sehr über die Kooperation mit dem Landesmusikschulwerk, das in unserem Jubiläumsjahr 2025 etwa 30 Veranstaltungen mit dem Motto „30 Jahre CliniClowns OÖ“ auf die Bühne bringen wird. Manches ist schon heuer gestartet: Adventkonzert der LMS Seewalchen in der Pfarrkirche Seewalchen, Nikolauskonzert in der LMS Vöcklabruck, Winterfreuden-Konzert der LMS Ried, Konzerte der LMS Eferding und Hartkirchen, sowie ein Weihnachtskonzert der LMS Mondsee. Wir hoffen mit der Kooperation neben der Öffentlichkeitsarbeit auf eine ansehnliche Spendensumme zu lukrieren. Aktuell stehen wir bei Euro 3.420,61 – Vielen Dank allen Mitwirkenden und allen Spendenden!
Die Unterschriften der mitwirkenden Schüler:innen der LMS Seewalchen vom Adventkonzert am 17.12.2024 in der Pfarrkirche. Insgesamt wurden € 1.000,- gespendet.