Qualitätssicherung
Während des ganzen Jahres blickt uns Hubertus Zorell, unser künstlerischer Leiter über die Schulter. Er geht in jedem Spital mit jedem Clownpaar mit und gibt den Clowns Rückmeldung, was gut funktioniert hat und wo noch Potential liegt. So sieht Hubertus jeden CliniClown 1 – 2x im Jahr bei der Arbeit und entwickelt die Clownfigur mit und gibt Anregungen. In Absprache mit Hubertus machen die CliniClowns 1 – 2x jährlich ein Spezialtraining zu ausgewählten Themen: Irritationen im Zimmer, Luftballonmodellieren, Musik ohne Instrumente, Spiel mit der Ukulele und Gesang, Zaubern, die neutrale Maske, Improvisationstheater, Emotionen, Clownspiel. Manche dieser Trainings können wir mit unseren eigenen Experten abdecken, das nennen wir: Wir für uns. Oft laden wir internationale TrainerInnen ein, mit uns zu arbeiten. Hier ein Auszug der TrainerInnen:
Kathy Tanner, Markus Kupferblum, Norman Taylor, Moshe Cohen, Tom Greeder, Anke Gerber, Lara Fabian und Stefan Grundner, Laura Fernandez, Johanna Seiler, Lila Monti, Manfred Oser, Virginia Imaz, Manfredi Siragusa, Florian Kmet, Margit Bauer-Öppinger, Robert Blöchl, Angelika Bernsteiner, Andrew Morrish …
Bildbeschreibung:
1) Hubertus Zorell, 2017 2) Norman Taylor, 2005 3) Kathy Tanner, 2006 4) Puppentraining, 2008
5) Virginia Imaz, 2014 6) Musiktraining, 2010 7) Anke Gerber, 2009 8) Laura Fernandez, 2011
9) Michael Widmer, 2010 10) Outdoor, 2007 11) Manfred Oser, 2012 12) Andrew Morrish, 2013