Fragen? Wir haben Antworten.
Mag.a Romana Krenn
romana.krenn@proges.at
05/77 20 – 138
Mi & Do 8-15.30
Für Kinder wie Marie* ist es wichtig, trotz schwerer Krankheit, Momente der Freude und Unbeschwertheit zu erleben.
Seit 25 Jahren besuchen wir CliniClowns OÖ chronisch und schwer kranke Kinder, aber auch Erwachsene und geriatrische PatientInnen, um Ihnen den Alltag zu erleichtern und sie bei der Genesung zu unterstützen.
*Name geändert
Als erster gemeinnütziger Verein dieser Art in Europa wurden die ClinIClowns Austria 1991 in Wien gegründet. Seit 1995 sind wir, die CliniClowns OÖ im Bundesland aktiv. Heute betreuen 28 Clowns in OÖ tausende PatientInnen in 14 Spitälern und Einrichtungen und zaubern Ihnen wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Ihre Spende bringt Lebensfreude und Hoffnung!
14 Einrichtungen in Oberösterreich
Kepler Universitätsklinikum, Klinikum Schärding, Klinikum Wels-Grieskirchen Standort Grieskirchen, Klinikum Wels-Grieskirchen Standort Wels, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried/Innkreis, Krankenhaus St. Josef in Braunau/Inn, Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Phyrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf, Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, Salzkammergut Klinikum Gmunden, Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, Alters- und Pflegeheim Esternberg, Alters- und Pflegeheim Zell an der Pram, Seniorenheim Lenzing.
Hier unsere Berichte von 2022 (rückwärts)
Neben diesen Einrichtungen entwickeln wir unser Angebot weiter. Alle Kinder brauchen ihr Lachen. Zur Zeit bemerken wir, dass auf manchen Stationen in den Spitälern die Belastung enorm ist. Gerade hier werden unsere Besuche wichtig bleiben, aber es geht auch um psychische Belastungen, wie die Auswirkungen von Corona oder dem Ukraine-Krieg. Hier sind einige von uns CliniClowns OÖ unterstützend in Einrichtungen des Roten Kreuzes oder der Caritas bei Menschen auf der Flucht.
Lachen ist die beste Medizin – wissenschaftlich belegt.
Seit 2006 beschäftigt sich der CliniClowns Forschungsverein mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Humortherapie. Das Phänomen Lachen bewirkt im menschlichen Körper wahre Wunder.
Denn Lachen
- stärkt das Immunsystem und setzt glücksbringende Endorphine frei;
- stärkt die Lunge: durch die schnelle Atmung transportiert die Lunge drei- bis viermal soviel Sauerstoff wie normal;
- ersetzt 45 Minuten Entspannungstraining.
Die CliniClowns OÖ – Botschafter der Lebensfreude
Die Einbeziehung von Clowns in den therapeutischen Prozess verlangt eine besondere Ausbildung. Grundvoraussetzung sind soziale Kompetenz, die Liebe zu und die Achtung vor den Menschen. 1 – 2 Jahre Ausbildung, kontinuierliche fachspezifische Fortbildungen und supervidierendes Coaching befähigen die CliniClowns OÖ zur Arbeit mit den PatientInnen.
Bitte helfen Sie mit – Ihre Spende wirkt Wunder!
Mit Euro 500,- ermöglichen sie eine mehrstündige Clownvisite und schenken damit bis zu 40 Kindern Freude und eine Auszeit von Schmerzen. Danke.
Gerne besprechen wir ihr individuelles Kooperationspaket und verschiedenste Möglichkeiten, um Ihr Unternehmen nach innen und außen strahlen zu lassen!